Aktuelles

Fit für die Zukunft – Vorstandswahlen 2025

Die Mitglieder des Vereins wurden in der jährlichen Mitgliederversammlung am 20.07.2025 wie gewohnt intensiv über den Stand der Patengemeinschaft [finanziell & vor Ort] und über die zukünftigen Planungen informiert.

In dieser Versammlung stand auch turnusgemäß (alle 5 Jahre) die Wahl des Vorstandes der Patengemeinschaft an. Die Patengemeinschaft heißt jetzt zwei neue Mitglieder in Ihrem Vorstand willkommen: Theresia Matuschek und Andreas Dahlinger!

Wir, der neue Vorstand, freuen uns darauf, gemeinsam mit den Mitgliedern und all unseren Paten die Zukunft der Patengemeinschaft für unsere Kinder in Indien zu gestalten.

Logo India Week Hamburg 2025

Persönliche Empfehlung für Indien-Interessierte

Die India Week 2025 findet in diesem Jahr vom 23. bis 29. Juni in Hamburg statt. Das Programm wird rechtzeitig unter www.indiaweek.hamburg.de bekannt gegeben. Es ist für jeden etwas dabei: von kulturellen Veranstaltungen, über indische Kochkurse, Ayurveda Informationen bis zu Wirtschaftsthemen

Patentreffen 2025

Am 11. Mai 2025 fand unser jährliches Patentreffen statt. Es war wieder mal es sehr schöner Nachmittag!
Vorab durften wir wieder in einem Gottesdienst in der St. Andreas Kirche, Sahms, den inspirierenden Worten von Pastor Schacht zuhören.

Um 15:00 Uhr wurden dann bei Kaffee, Kuchen und viel guter Laune aktuelle Informationen rund um die Patengemeinschaft ausgetauscht.

Per Video-Call waren Baby Paul und Yacob aus Indien zugeschalten, die Vorstandsvorsitzende Ulrike Lorenzen berichtete von ihrem Indienbesuch im Januar/Februar 2025 und den neusten Entwicklungen vor Ort und Dr. Nicola Ebert teilte Erfahrungen Erfolgsberichte aus dem CORC in Mylaudy.

Eine wunderbare Veranstaltung mit wunderbaren Gästen -> Sie, unsere Paten, die all das gezeigte möglich machen. Vielen Dank!

Einladung zum Patentreffen 2025

Unser traditionelles, offenes Patentreffen findet am Sonntag, den 11. Mai um 15 Uhr im Gemeindehaus in Sahms statt. Der Gottesdienst ist um 14 Uhr in der St. Andreas Kirche, Sahms.

Sie sind herzlich eingeladen. Bringen Sie interessierte Freunde und Bekannte gern mit.

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ (Mahatma Gandhi)

Weihnachtsgrüße

Dezember 2024

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen!

Mit weihnachtlichen Grüßen und den besten Wünschen für 2025,
Ihre Ulrike Lorenzen

Die Patengemeinschaft bei der India Week 2023 in Hamburg

November 2023

Wir laden Sie herzlich zur India Week 2023 ein!

Wann? Am 21. November 2023 von 18-19.30 Uhr
Wo? In der Zentralbibliothek (Hühnerposten 1, 20097 Hamburg). Wer? Ulrike Lorenzen & Florian Renz

Das Holi-Fest, eines der ältesten und bekanntesten indischen Festivals, zeichnet sich vor allem durch seine lebendigen Farben aus. Es wird vorrangig in Nordindien gefeiert, insbesondere in den Regionen Uttar Pradesh und Mathura, wo nach der Legende der Gott Krishna geboren wurde. Im Frühjahr 2023 begab sich unser Florian Renz genau dorthin.

Er führt uns in die Tempel von Nandgoan und Barsana, wo die Holi-Feste so intensiv gefeiert werden wie nirgendwo sonst in Indien. Durch seine eindrucksvollen Fotos aus seinem Buch „Dear India“ gewinnen wir Einblicke in seine außergewöhnliche Reise und verstehen die kulturelle sowie religiöse Bedeutung des ursprünglichen Holi Festivals an seinen authentischen Schauplätzen.

Entdecken Sie zudem unser 50-jähriges Engagement bei der „Patengemeinschaft für Kinder in Indien e.V.“ für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenslagen. Im Rahmen dieses Jubiläums tauchen Sie in einem reich bebilderten Vortrag über die Holi-Feste in unsere direkte Unterstützung für benachteiligte Familien und Kinder in Südindien ein.

=> Hier geht es zum Programm der India Week 2023
=> „Dear India“ von Florian Renz

Patentreffen 2023

Mai 2023

Sehen Sie hier ein paar Impressionen von unserem diesjährigen Patentreffen.

Wir freuen uns sehr, dass wieder so viele von Ihnen den Weg nach Sahms gefunden haben und diesen schönen Nachmittag mit uns gefeiert haben.

Unser Kollege Baby Paul mit seiner Frau Shibi aus Indien waren dieses Mal mit dabei und haben von Indien berichtet, von der Arbeit der Patengemeinschaft und den Kindern, Familien und Jugendlichen.

Zudem gab es interessante Berichte und Fotos von Werner Büttner und Ulrike Lorenzen, die von ihren Inspektionsreisen nach Indien erzählten.

Unser Dank gilt auch Pastor Schacht, der vor dem Patentreffen wieder feierlich eine Gottesdienst durchgeführt hat.

(Kleine Anmerkung: die obengenannten Reisen werden privat gezahlt.)

Dr. Jürgen Zippel

Letzter Gruß an Dr. Jürgen Zippel

April 2023

Die Patengemeinschaft trauert um Dr. Jürgen Zippel, der am 19. April verstorben ist.

Über 20 Jahre leitete Dr. Jürgen Zippel das Children‘s Orthopedic and Rehabilitation Centre (CORC) in Mylaudy/Südindien. Unter dem Dach der Patengemeinschaft entstand durch seine Initiative 2002 das orthopädische Zentrum für benachteiligte Kinder im Süden Indiens.

Nach dem Eintritt inden Ruhestand verbrachte er regelmäßig mehrere Monate dort und verhalf unzähligen Kindern mit einer Behinderung zur größtmöglichen Verbesserung ihres Lebens. Seine Warmherzigkeit und Empathie, sein unermüdlicher, ehrenamtlicher Einsatz und seine Expertise haben ihm den Respekt und die liebevolle Anerkennung von uns und von den Menschen in Indien gebracht.

2014 erhielt er das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Er fehlt uns allen und wird ganz sicher nie vergessen werden.

Hier liesen Sie den Nachruf

India Week Hamburg 2021

Indiaweek 2021

Die India Week Hamburg 2021 war eine lebendige, bunte Woche mit vielfältigen Veranstaltungen rund um Indien und das indische Leben in Hamburg. Die Patengemeinschaft war mit schwerpunktmäßigen Vorträgen über die Situation junger Menschen und den Ausbildungsmöglichkeiten im heutigen Indien beteiligt.

Auf der Veranstaltung in der Zentralbibliothek am 10.11.2021 boten Sanjana Mahesh und Adithya Prasad, ein junges Paar aus Indien, einen profunden Einblick in die Schul-und Ausbildungssituation heute. Der Vizekonsul Mr. Dhingra sprach ein Grußwort.

Auf YouTube finden Sie die themenweise zusammengefassten Aufzeichnungen der Veranstaltung. Im Folgenden das erste Kapitel, das Grußwort, alle Teile des Videos können Sie direkt hier aufrufen

Virtuelle Führung durch unsere Ausstellung in den Bücherhallen Billstedt im November 2021.  Ein kurzer, umfassender Überblick über alle unsere Aktivitäten und Projekte in Südindien.